LLebach, 24.06.2025 – Am Dienstagnachmittag um 16:09 Uhr wurden die Löschbezirke Lebach und Landsweiler durch die Integrierte Leitstelle zu einem Brandeinsatz in die Weinheckstraße alarmiert. Gemeldet war der Brand eines Gartenhauses – beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich die Lage jedoch als umfangreicher dar
Ein Gartenhaus stand in Vollbrand, zudem hatten die Flammen bereits auf einen angrenzenden Holzstapel und einen Strommast übergegriffen. Umgehend gingen drei Trupps unter schwerem Atemschutz mit insgesamt drei C-Rohren zur Brandbekämpfung vor. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden.
Aufgrund der Beteiligung eines Strommastes wurde der zuständige Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen, um die Stromversorgung fachgerecht zu überprüfen und gegebenenfalls abzuschalten. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt.
Nach Abschluss der direkten Löscharbeiten wurde die gesamte Einsatzstelle zur Sicherung gegen ein Wiederaufflammen großzügig eingeschäumt. Zudem wurden mit Hilfe einer Wärmebildkamera immer wieder Glutnester aufgespürt und gezielt abgelöscht.
Angesichts der aktuellen Trockenheit und der damit verbundenen erhöhten Brandgefahr bittet die Feuerwehr der Stadt Lebach um besondere Vorsicht:
- Kein offenes Feuer im Freien
- Keine brennenden Zigaretten achtlos wegwerfen
- Grillstellen mit Abstand und auf geeigneten Untergründen betreiben
- Zufahrten für Einsatzfahrzeuge stets freihalten
Eingesetzte Kräfte:
- Löschbezirk Lebach
- Löschbezirk Landsweiler
- Polizei
- Energieversorger

