Verabschiedung und Ernennung der Wehrführung der Feuerwehr Stadt Lebach

Verabschiedung und Ernennung der Wehrführung der Feuerwehr Stadt Lebach

AAm 30. Juni 2025 fand in der Stadthalle Lebach ein besonderer Festakt der Feuerwehr Stadt Lebach statt: Die langjährige Wehrführung wurde offiziell verabschiedet und die neue Führung der Gesamtwehr in ihr Amt eingeführt.

Nach über 22,5 Jahren im Amt wurde Wehrführer Hans Kartes im feierlichen Rahmen in den wohlverdienten „Feuerwehr-Ruhestand“ verabschiedet. Ebenfalls aus der Wehrführung ausgeschieden ist sein bisheriger Stellvertreter Florian Graf. Bürgermeister Klauspeter Brill würdigte in seiner Ansprache das herausragende Engagement von Hans Kartes, der die Feuerwehr Stadt Lebach über mehr als zwei Jahrzehnte mit großem Einsatz, Führungsstärke und Weitblick geleitet hat. Auch der Familie Kartes wurde für die langjährige Unterstützung und das Verständnis herzlich gedankt.

Als Nachfolger wurde Sebastian Koch aus dem Löschbezirk Gresaubach in der Mitgliederversammlung in Thalexweiler von den aktiven Feuerwehrangehörigen der Stadt Lebach gewählt und in der Veranstaltung offiziell zum neuen Wehrführer der Stadt Lebach ernannt. Ihm zur Seite steht künftig Markus Lambert aus dem Löschbezirk Steinbach als stellvertretender Wehrführer.

Der Festabend wurde von zahlreichen Gästen begleitet: Neben den Mitgliedern aller Löschbezirke der Stadt Lebach waren die Wehrführer des Landkreises Saarlouis, Vertreter der Ortsräte, des Stadtrats, der Verwaltung, des Landkreises, der Polizei, des THW, der Malteser, des DRK, der DLRG sowie zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der Alterswehr anwesend. Auch der Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Saarland, Gerhard Sauer, ließ es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Verleihung der silbernen Ehrennadel durch den Landesfeuerwehrverband an Hans Kartes. Diese besondere Auszeichnung, die in den letzten zehn Jahren nur ein weiteres Mal vergeben wurde, wurde ihm von Kreisbrandinspekteur Bernd Paul und Gerhard Sauer überreicht – als Zeichen des Dankes für seine außergewöhnlichen Verdienste um das Feuerwehrwesen.

Zahlreiche Weggefährten und Führungskräfte der Feuerwehr bedankten sich persönlich bei Hans Kartes auf der Bühne für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit – darunter sein Nachfolger Sebastian Koch, KBI Bernd Paul, Gerhard Sauer sowie Vertreter der Alterswehr und der Löschbezirksführer.

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem symbolischen Akt: Das bisherige Dienstfahrzeug von Hans Kartes wurde offiziell an seinen Nachfolger übergeben. Als Überraschung überreichte ihm seine Familie ein rotes SUV mit der Aufschrift „Wehrführer a.D. (2002–2025)“, um ihm auch in Zukunft eine standesgemäße Mobilität zu ermöglichen.

Sebastian Koch bedankte sich abschließend auf der Bühne für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und blickt mit Vorfreude und Tatkraft auf die kommenden Aufgaben:
„Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit allen Kameradinnen und Kameraden sowie unseren Partnerorganisationen und danke für die Unterstützung in dieser neuen Rolle.“

Die Feuerwehr Stadt Lebach bedankt sich bei Hans Kartes und Florian Graf für ihren unermüdlichen Einsatz und wünscht der neuen Wehrführung viel Erfolg und stets eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen.