Jugendfeuerwehr Löschbezirk Landsweiler
- Donnerstags von 18 – 19.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
- Sport in der Schulturnhalle
- Übungsplan der Jugendfeuerwehr


Ansprechpartner:
- Thomas Biesel
- Alexander Schmitt
Geschichtlicher Abriss: Jugendfeuerwehr Landsweiler
Die Jugendfeuerwehr Landsweiler wurde im Jahre 1962 als eine der ersten im Saarland vom damaligen Landsweiler Wehrführer Josef Brack gegründet.

Unter der Leitung des Jugendfeuerwehrbeauftragten Thomas Biesel versehen zum heutigen Zeitpunkt 15 junge Männer zwischen acht und 16 Jahren ihren Dienst in der Jugendfeuerwehr.
Den guten Ausbildungsstand der Jugendlichen konnten diese in Vergangenheit und Gegenwart bei einer Vielzahl von Wettbewerben auf Stadt- und Kreisebene und bei den Abnahmen der Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen unter Beweis stellen.
In den ersten Jahren nach ihrer Gründung wurde die Jugendfeuerwehr Landsweiler von Herrmann Brachmann, Erich Eisenbart, Bernhard Thewes und Bernhard Löbbert geleitet, danach von Franz Löbbert der schließlich sein Amt im Jahre 1990 an Guido Weber weitergab.
Nach der Ernennung von Guido Weber zum Stadtjugendfeuerwehrbeauftragten im Jahre 2001 gab dieser sein Amt an Hans-Josef Neises ab, der die Jugendfeuerwehr bis Februar 2003 leitete. Sein Nachfolger wurde Thorsten Kolz, der sein Amt 2015 an Thomas Biesel weiter gab, der der Jugendfeuerwehr Landsweiler bis heute vorsteht.